praktischArzt

Redaktionsteam

Das praktischArzt Redaktionsteam besteht neben den in der Übersicht gelisteten Redakteuren aus einer Reihe verschiedener weiterer Autoren. Diese setzen sich aus Medizinredakteuren sowie Ärzten und Medizinstudenten zusammen, welche wöchentlich News und Fachartikel rund um Medizin, Gesundheit und Karriere erstellen.

Artikel von praktischArzt

Ranking 2022 Diese Schweizer Spitäler Gehören Zu Den Besten Der Welt
24.03.2022

Ranking 2022: Diese Schweizer Spitäler gehören zu den besten der Welt

276 Spitäler hat die Schweiz derzeit. Wie schneiden die Schweizer Spitäler im Vergleich zu Kliniken und Krankenhäusern weltweit ab? Welches ist das beste Spital der Schweizerischen Eidgenossenschaft? Das US-amerikanische Nachrichtenmagazin Newsweek hat sich zum vierten Mal auf die Suche nach dem weltbesten Krankenhaus gemacht. Die Ergebnisse aus dem Newsweek Ranking 2022 im Detail. Drei ...276 Spitäler hat die Schweiz derzeit. Wie schneiden die Schweizer Spitäler im Vergleich zu Kliniken und Krankenhäusern weltweit ab? Welches ist ...
Kaliummangel
08.03.2022

Kaliummangel: Symptome, Ursachen, Behandlung und Tipps

Mediziner/innen sprechen von Kaliummangel (Fachbegriff: Hypokaliämie), wenn der entsprechende Blutwert laut Labor unter 3,5 mmol/l sinkt: Er beschreibt eine der häufigsten Formen der Elektrolytstörung im menschlichen Organismus. Kalium ist für den Körper ein lebenswichtiger Mineralstoff, ohne den Zellen in Herz und Muskeln nicht richtig arbeiten. Die Kommunikation im Nervensystem kann durch ...Mediziner/innen sprechen von Kaliummangel (Fachbegriff: Hypokaliämie), wenn der entsprechende Blutwert laut Labor unter 3,5 mmol/l sinkt: Er ...
Das Erste Mal In Der Notaufnahme
03.03.2022

Das erste Mal in der Notaufnahme: Das müssen Ärztinnen und Ärzte beachten

In der Schweiz kommen junge Ärztinnen und Ärzte in der Regel nicht an einem Dienst in der Notaufnahme umher. Steht der erste Dienst bevor, kommen bei zahlreichen Jungärzten Unsicherheit und Nervosität auf. In der Notfallambulanz entscheiden Reaktionsschnelligkeit und professionelles Handeln vielfach über die Überlebensfähigkeit von Patientinnen und Patienten. Ob Innere Medizin, Chirurgie, ...In der Schweiz kommen junge Ärztinnen und Ärzte in der Regel nicht an einem Dienst in der Notaufnahme umher. Steht der erste Dienst bevor, kommen ...
Arztbrief Schreiben Anleitung Und Tipps
01.03.2022

Arztbrief schreiben: Anleitung und Tipps

Der Arztbrief ist im Arbeitsalltag einer Ärztin bzw. eines Arztes ein wichtiges Dokument. Er übermittelt relevante Informationen zwischen verschiedenen Schnittstellen, zum Beispiel zwischen einem Hausarzt und einem Facharzt oder zwischen verschiedenen Spezialisten. Das Medizinstudium geht allerdings kaum auf dieses Thema ein. Wie genau man Arztbriefe schreibt und worauf dabei zu achten ist, ...Der Arztbrief ist im Arbeitsalltag einer Ärztin bzw. eines Arztes ein wichtiges Dokument. Er übermittelt relevante Informationen zwischen ...
Der Erste Nachtdienst
24.02.2022

Assistenzärztin/Assistenzarzt: Der erste Nachtdienst

Erkrankungen und Unfälle machen keine Unterschiede zwischen den Tageszeiten. Sie kommen tagsüber ebenso vor wie in der Nacht. Deshalb haben Ärztinnen und Ärzte auch nachts zur Verfügung zu stehen. Während man sich im Medizinstudium darüber noch keine Gedanken zu machen hatte, wird keine Assistenzärztin und kein Assistenzarzt um den Nachtdienst herumkommen. Die Umstellung fällt den meisten ...Erkrankungen und Unfälle machen keine Unterschiede zwischen den Tageszeiten. Sie kommen tagsüber ebenso vor wie in der Nacht. Deshalb haben ...
Arztgeheimnis Rechte Und Pflichten

Arztgeheimnis: Rechte und Pflichten

Jede Arbeitnehmerin und jeder Arbeitnehmer müssen über interne Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse Stillschweigen bewahren. Dies ist allgemein bekannt. Für Berufsgruppen wie Ärztinnen und Ärzte gilt eine erweiterte Verschwiegenheitspflicht. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff Arztgeheimnis genau? Welche Rechte und Pflichten gehen damit einher? Welche Informationen fallen unter die ...Jede Arbeitnehmerin und jeder Arbeitnehmer müssen über interne Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse Stillschweigen bewahren. Dies ist allgemein ...
Umfrage Viele Junge Ärztinnen Und Ärzte Sind Mit Ihren Weiterbildungsmöglichkeiten Unzufrieden

Umfrage: Viele junge Ärztinnen und Ärzte sind mit ihren Weiterbildungsmöglichkeiten unzufrieden

Nicht allen jungen Ärztinnen und Ärzten werden die Weiterbildungsmöglichkeiten zuteil, die ihnen eigentlich zustehen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage des Verbands Schweizerischer Assistenz- und Oberärztinnen und -ärzte (vsao). Bei rund der Hälfte der in Ausbildung befindlichen Teilnehmer setzt der Arbeitgeber das vorgegebene Weiterbildungskonzept nicht um. Weiterbildungsmöglichkeiten ...Nicht allen jungen Ärztinnen und Ärzten werden die Weiterbildungsmöglichkeiten zuteil, die ihnen eigentlich zustehen. Zu diesem Ergebnis kommt ...
Medizinische Praxisassistentin

Medizinische Praxisassistentin / Medizinischer Praxisassistent: Ausbildung, Berufsbild und Lohn

Das Herzstück einer jeden gut laufenden Arztpraxis oder eines Ambulanz-Zentrums im Spital, stellen in der Schweiz die medizinischen Praxisassistentinnen und Praxisassistenten (im Folgenden MPA) dar. Ohne sie wäre ein geregelter Betrieb häufig undenkbar. Sie betreuen einerseits aktiv die Patientinnen und Patienten und übernehmen gleichzeitig auch eine Vielzahl administrativer Aufgaben, was den ...Das Herzstück einer jeden gut laufenden Arztpraxis oder eines Ambulanz-Zentrums im Spital, stellen in der Schweiz die medizinischen ...
BAG Meldet Hepatitis-E In Der Schweiz Ausgebrochen
01.02.2022

BAG meldet: Hepatitis-E in der Schweiz ausgebrochen

Von Januar bis Mai 2021 hat das Bundesamt für Gesundheit (BAG) in der Schweiz eine ungewöhnliche Häufung von Hepatitis-E-Fällen (HEV) verzeichnet. Die Infektionszahlen lagen drei Mal so hoch wie im gleichen Zeitraum in den Vorjahren. Eine konkrete Infektionsquelle konnte nicht identifiziert werden, dennoch warnt das BAG vor dem Verzehr von rohem Schweinefleisch und ungegarten ...Von Januar bis Mai 2021 hat das Bundesamt für Gesundheit (BAG) in der Schweiz eine ungewöhnliche Häufung von Hepatitis-E-Fällen (HEV) ...
Einsamkeit Und Angst Wie Sich Die Pandemie Auf Die Psyche Auswirkt
25.01.2022

Einsamkeit und Angst: Wie sich die Pandemie auf die Psyche auswirkt

Im dritten Jahr der Pandemie hat sich deutlich herausgestellt, dass Corona sich nicht nur auf die körperliche Gesundheit, sondern auch auf die Psyche auswirkt. Das gilt nicht nur für Menschen, die sich mit COVID-19 infizieren. Welche Ängste und Sorgen die Bevölkerung in verschiedenen Ländern umtreiben, haben Forscher der Universität Lausanne anhand von Anrufen bei Krisen-Helplines ...Im dritten Jahr der Pandemie hat sich deutlich herausgestellt, dass Corona sich nicht nur auf die körperliche Gesundheit, sondern auch auf die ...