praktischArzt

Redaktionsteam

Das praktischArzt Redaktionsteam besteht neben den in der Übersicht gelisteten Redakteuren aus einer Reihe verschiedener weiterer Autoren. Diese setzen sich aus Medizinredakteuren sowie Ärzten und Medizinstudenten zusammen, welche wöchentlich News und Fachartikel rund um Medizin, Gesundheit und Karriere erstellen.

Artikel von praktischArzt

Gesundheitsjobs Frauen Gehalt
16.04.2021

Gesundheitsjobs: Schweiz zahlt Frauen am meisten

Welches Land bietet Frauen die besten Rahmenbedingungen für Gesundheitsjobs? Dieser Frage ist der Online-Händler Lenstore nachgegangen und hat 30 europäische Länder analysiert. Das beste Gehalt erhalten Frauen im Gesundheitswesen demnach in der Schweiz. Die insgesamt besten Arbeitsbedingungen geniessen sie in Frankreich. Schweiz: Gute Verdienstchancen für Frauen in Gesundheitsjobs Für den ...Welches Land bietet Frauen die besten Rahmenbedingungen für Gesundheitsjobs? Dieser Frage ist der Online-Händler Lenstore nachgegangen und hat 30 ...
Schlafmangel Bei Ärzten
09.04.2021

Schlafmangel bei Ärzten: Studie belegt den Zusammenhang von Burnout und Behandlungsfehlern

Schlafmangel wirkt sich negativ auf die Konzentrationsfähigkeit aus. Im Arbeitsalltag von Ärzten kann dies schwerwiegende Folgen haben. Eine Studie aus den USA geht nun auf einen Zusammenhang zwischen Schlafmangel, Burnout und medizinischen Behandlungsfehlern ein. Zu wenig Schlaf könne unter anderem dazu führen, dass Ärzte an Einfühlungsvermögen für ihre Patienten verlieren, so die ...Schlafmangel wirkt sich negativ auf die Konzentrationsfähigkeit aus. Im Arbeitsalltag von Ärzten kann dies schwerwiegende Folgen haben. Eine ...
Chefarzt Gehalt
01.04.2021

Chefarzt Schweiz: Lohn & Gehalt im Überblick

Geht man der Frage nach, wie hoch der Chefarzt Lohn in der Schweiz ausfällt, ist es schwer, aktuelle und transparente Angaben zu finden. Es scheint ein gut gehütetes Geheimnis in der Gesundheitsbranche zu sein – ein Thema, bei dem man sich mehr Transparenz wünschen würde. Nach Schätzungen eines Vergütungsexperten von 2018, liegen die Gehälter für ein Viertel der Chefärzte bei 1,5 bis 2,5 ...Geht man der Frage nach, wie hoch der Chefarzt Lohn in der Schweiz ausfällt, ist es schwer, aktuelle und transparente Angaben zu finden. Es ...
Gebärabteilungen Besuchsbeschränkungen
01.04.2021

Gebärabteilungen: Vorteile der Besuchsbeschränkungen

Aufgrund der Corona-Pandemie haben die Schweizer Spitäler strenge Besuchsbeschränkungen eingeführt. Die gelten auch auf den Gebärabteilungen. Einige Spitäler überlegen nun, die eingeschränkten Besuchszeiten auch nach der Pandemie beizubehalten. Für die Mütter bedeuten weniger Besucher nämlich oft mehr Ruhe und weniger Stress. Besuchsbeschränkungen: Ruhigere Atmosphäre, weniger Stress Kaum ist ...Aufgrund der Corona-Pandemie haben die Schweizer Spitäler strenge Besuchsbeschränkungen eingeführt. Die gelten auch auf den Gebärabteilungen. ...
Medizinstudium Zulassungsprozess
26.03.2021

Medizinstudium: Zweifel am Zulassungsprozess

Übersteigt die Anzahl der Anmeldungen für ein Medizinstudium die Zahl der vorhandenen Studienplätze, können die Kantone Zulassungsbeschränkungen anordnen. Die Auswahl wird basierend auf den Matura-Noten und eines medizinischen Eignungstests getroffen. Doch lässt sich von den Schulnoten und den Ergebnissen des Eignungstests tatsächlich auf die späteren Studienleistungen schliessen? Eine ...Übersteigt die Anzahl der Anmeldungen für ein Medizinstudium die Zahl der vorhandenen Studienplätze, können die Kantone Zulassungsbeschränkungen ...
Ranking Top Spitäler Schweiz 2021
18.03.2021

Ranking: Das sind die Top-Spitäler in der Schweiz

In einem aktuellen Ranking hat das US-amerikanische Nachrichtenmagazin Newsweek die weltweit besten Kliniken für das Jahr 2021 gekürt. Unter den Schweizer Spitälern steht das Universitätsspital Lausanne (CHUV) auf Platz 1, gefolgt vom Unispital Zürich (USZ). Im internationalen Vergleich schafft es allerdings nur das CHUV in die Top Ten. Newsweek-Ranking: Universitätsspital Lausanne unter den ...In einem aktuellen Ranking hat das US-amerikanische Nachrichtenmagazin Newsweek die weltweit besten Kliniken für das Jahr 2021 gekürt. Unter den ...
Blutspende Trotz Pandemie Schweiz
12.03.2021

Blutspende: Positive Bilanz trotz Pandemie

Auch in Zeiten der Corona-Pandemie sind verletzte und schwerkranke Patientinnen und Patienten in den Spitälern auf Blutspenden angewiesen. Die Blutspende in der Schweiz ist daher nach wie vor erlaubt. Wie eine Auswertung der Organisation Blutspende SRK Schweiz zeigt, blieb die Bereitschaft zur Blutspende trotz COVID-19 auch im Jahr 2020 hoch. Die Anzahl der registrierten Spender erreichte ...Auch in Zeiten der Corona-Pandemie sind verletzte und schwerkranke Patientinnen und Patienten in den Spitälern auf Blutspenden angewiesen. Die ...
Ernährung Therapie Studie
05.03.2021

Ernährung: Therapie reduziert Patienten-Sterblichkeit

Dass die Ernährung einen grossen Einfluss auf die Genesung von Patienten hat, beobachten Mediziner und Pflegekräfte im medizinischen Alltag immer wieder. Nun hat eine schweizweit angelegte Beobachtungsstudie des Kantonsspitals Aarau in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Statistik nachgewiesen, in welchem Masse mangelernährte Patienten von einer Ernährungsbegleitung profitieren. Mit ...Dass die Ernährung einen grossen Einfluss auf die Genesung von Patienten hat, beobachten Mediziner und Pflegekräfte im medizinischen Alltag immer ...
Endlich Wieder Spaß Bei Der Arbeit

Endlich wieder Spass bei der Arbeit: Alternative Berufsfelder für Ärztinnen und Ärzte

Laut einer Umfrage des Verbandes Schweizerischer Assistenz- und Oberärzte aus dem Jahr 2020 gaben 69% der Befragten an, die vertraglich geregelten Arbeitszeiten zu überschreiten. Dabei erreichten die durchschnittlich kumulierten Überstunden mit 141,4 Stunden pro Jahr einen neuen Höchstwert seit Beginn der Befragung. Dass Ärztinnen und Ärzte immer mehr arbeiten müssen, ist nichts Neues und ...Laut einer Umfrage des Verbandes Schweizerischer Assistenz- und Oberärzte aus dem Jahr 2020 gaben 69% der Befragten an, die vertraglich ...
Geburtenrekorde In Schweizer Spitälern
19.02.2021

Geburtenrekorde in Schweizer Spitälern

Babyboom in Zeiten von COVID-19: Zahlreiche Schweizer Spitäler vermelden für 2020 neue Geburtenrekorde. Mit der Pandemie hat dies aber nur bedingt zu tun. Gezeugt wurden viele der Neugeborenen bereits vor Pandemie-Beginn im März. Vielmehr setzt sich ein bereits in den Vorjahren beobachteter Trend zu mehr Geburten durch. Babyboom an zahlreichen Schweizer Spitälern Spitäler in der gesamten ...Babyboom in Zeiten von COVID-19: Zahlreiche Schweizer Spitäler vermelden für 2020 neue Geburtenrekorde. Mit der Pandemie hat dies aber nur ...