praktischArzt

Redaktionsteam

Das praktischArzt Redaktionsteam besteht neben den in der Übersicht gelisteten Redakteuren aus einer Reihe verschiedener weiterer Autoren. Diese setzen sich aus Medizinredakteuren sowie Ärzten und Medizinstudenten zusammen, welche wöchentlich News und Fachartikel rund um Medizin, Gesundheit und Karriere erstellen.

Artikel von praktischArzt

Medizinstudium Im Ausland PraktischArzt@2x

Medizinstudium im Ausland

Ein Medizinstudium im Ausland zu beginnen ist aus vielen verschiedenen Gründen interessant. Nicht zuletzt, weil die Anzahl der Studienplätze für Medizin in der Schweiz stark begrenzt ist, ist es wichtig, einen Plan B zu haben, sodass man am Ende nicht ganz ohne Studienplatz dasteht. Viele Interessierte wollen ausserdem auf den grossen Eignungstest (EMS) als Voraussetzung für die Annahme an ...Ein Medizinstudium im Ausland zu beginnen ist aus vielen verschiedenen Gründen interessant. Nicht zuletzt, weil die Anzahl der Studienplätze für ...
Medizinstudium Ungarn

Medizinstudium in Ungarn

Ein Medizinstudium zu absolvieren ist der Traum vieler junger Menschen in der Schweiz. Doch wer in der Schweiz Humanmedizin oder Zahnmedizin studieren möchte, der kommt so gut wie nicht um den EMS herum. Durch die steigenden Anmeldungen und die nur gering verfügbaren Medizinstudienplätze wird der Eignungstest für das Medizinstudium (EMS) in der Schweiz eingesetzt. Er findet einmal im Jahr ...Ein Medizinstudium zu absolvieren ist der Traum vieler junger Menschen in der Schweiz. Doch wer in der Schweiz Humanmedizin oder Zahnmedizin ...
Teilen Von Gesundheitsdaten Vertrauen Ist Wichtig
28.04.2022

Teilen von Gesundheitsdaten: Vertrauen ist wichtig

Die meisten Schweizer würden ihre Gesundheitsdaten mit ihrem Hausarzt oder einem medizinischen Spezialisten teilen. Der Krankenkasse möchte jedoch nur eine Minderheit Zugriff auf diese Daten gewähren. Das ist ein Ergebnis des Monitors „Datengesellschaft und Solidarität“, den die Stiftung Sanitas Krankenversicherung seit 2018 jährlich herausgibt. Ermüdung bei der alltäglichen Nutzung digitaler ...Die meisten Schweizer würden ihre Gesundheitsdaten mit ihrem Hausarzt oder einem medizinischen Spezialisten teilen. Der Krankenkasse möchte ...
Medizinstudium Rumänien

Medizinstudium in Rumänien

Ein Medizinstudium zu absolvieren ist der Traum vieler junger Menschen in der Schweiz. Doch wer in der Schweiz Humanmedizin oder Zahnmedizin studieren möchte, der kommt so gut wie nicht um den EMS herum. Durch die steigenden Anmeldungen und die nur gering verfügbaren Medizinstudienplätze wird der Eignungstest für das Medizinstudium (EMS) in der Schweiz eingesetzt. Er findet einmal im Jahr ...Ein Medizinstudium zu absolvieren ist der Traum vieler junger Menschen in der Schweiz. Doch wer in der Schweiz Humanmedizin oder Zahnmedizin ...
Medizinstudium Tschechien

Medizinstudium in Tschechien

Ein Medizinstudium zu absolvieren ist der Traum vieler junger Menschen in der Schweiz. Doch wer in der Schweiz Humanmedizin oder Zahnmedizin studieren möchte, der kommt so gut wie nicht um den EMS herum. Durch die steigenden Anmeldungen und die nur gering verfügbaren Medizinstudienplätze wird der Eignungstest für das Medizinstudium (EMS) in der Schweiz eingesetzt. Er findet einmal im Jahr ...Ein Medizinstudium zu absolvieren ist der Traum vieler junger Menschen in der Schweiz. Doch wer in der Schweiz Humanmedizin oder Zahnmedizin ...
Medizinstudium Lettland

Medizinstudium in Lettland

Ein Medizinstudium zu absolvieren ist der Traum vieler junger Menschen in der Schweiz. Doch wer in der Schweiz Humanmedizin oder Zahnmedizin studieren möchte, der kommt so gut wie nicht um den EMS herum. Durch die steigenden Anmeldungen und die nur gering verfügbaren Medizinstudienplätze wird der Eignungstest für das Medizinstudium (EMS) in der Schweiz eingesetzt. Er findet einmal im Jahr ...Ein Medizinstudium zu absolvieren ist der Traum vieler junger Menschen in der Schweiz. Doch wer in der Schweiz Humanmedizin oder Zahnmedizin ...
Psychotherapie Das Wichtigste Zum Neuen Anordnungsmodell
26.04.2022

Psychotherapie: Das Wichtigste zum neuen Anordnungsmodell

Ab dem 1. Juli 2022 tritt in der Schweiz das sogenannte Anordnungsmodell in Kraft. Damit wird die psychologische Psychotherapie von der Grundversicherung übernommen, sofern sie auf Anordnung eines Arztes oder einer Ärztin erfolgt. Für Psychotherapeutinnen und -therapeuten, die bislang für delegierte Psychotherapie vergütet werden, gilt eine Übergangsregelung bis zum 31. Dezember 2022. Welche ...Ab dem 1. Juli 2022 tritt in der Schweiz das sogenannte Anordnungsmodell in Kraft. Damit wird die psychologische Psychotherapie von der ...
Nierenschmerzen Symptome, Ursachen & Behandlung
07.04.2022

Nierenschmerzen: Symptome, Ursachen & Behandlung

Nierenschmerzen sind ein nicht zu ignorierendes Alarmsignal des Körpers, da sie meistens bei einer akuten oder bereits fortgeschrittenen Erkrankungen entstehen. In Deutschland leiden mehr als fünf Millionen Menschen an einer Nierenerkrankung, ohne es zu wissen oder gar die Ursachen für die Symptome zu kennen! Die Nierenfunktion ist wichtig für den menschlichen Körper und das Wohlergehen: Die ...Nierenschmerzen sind ein nicht zu ignorierendes Alarmsignal des Körpers, da sie meistens bei einer akuten oder bereits fortgeschrittenen ...
Lipom (Haut Knubbel) Ursachen, Symptome, Entfernen
05.04.2022

Lipom (Haut Knubbel): Ursachen, Symptome, Entfernen

Als gutartige Veränderung des Fettgewebes ist ein Lipom in den meisten Fällen als sichtbarer Knubbel unter der Haut völlig harmlos, für viele Menschen aber durchaus ein kosmetisches Problem. Nur die wenigsten Lipome verursachen Probleme wie beispielsweise Schmerzen, die meisten bleiben klein (unter 5 cm). So lassen sich die wichtigsten medizinischen Erkenntnisse zu Lipomen zusammenfassen, die ...Als gutartige Veränderung des Fettgewebes ist ein Lipom in den meisten Fällen als sichtbarer Knubbel unter der Haut völlig harmlos, für viele ...
Ärztestatistik 2021 Gab Es Deutlich Mehr Ärztinnen
29.03.2022

Ärztestatistik: 2021 gab es deutlich mehr Ärztinnen

Die Schweizer Ärzteschaft wird (noch) weiblicher. Laut Ärztestatistik 2021 hat sich im vergangenen Jahr die Zahl der Ärztinnen im Land um 694 erhöht. Der Zuwachs bei den männlichen Kollegen betrug unter dem Strich mal gerade 26 Ärzte. Oder anders ausgedrückt: Ärztinnen waren zu 96 Prozent dafür verantwortlich, dass es 2021 in der Schweiz mehr Medizinerinnen und Mediziner gab. Der Frauenanteil ...Die Schweizer Ärzteschaft wird (noch) weiblicher. Laut Ärztestatistik 2021 hat sich im vergangenen Jahr die Zahl der Ärztinnen im Land um 694 ...