Sebastian Ofer

Chefredakteur

Sebastian ist Chefredakteur von praktischArzt. Dem abgeschlossenen Germanistikstudium hat er ein Volontariat in den Bereichen Lokal-, Sport- und Onlinejournalismus angeschlossen. Er verfügt über eine mehrjährige Erfahrung in den Bereichen Journalismus, Redaktion und Content Management und war unter anderem drei Jahre lang als Chefredakteur in den Bereichen Recruiting, Employer Branding und Personalmanagement tätig. Neben seiner redaktionellen Arbeit führt er Videointerviews für praktischArzt und ist an der Videoproduktion beteiligt. Seit dem Jahr 2021 ist er in seiner Position als leitender Redakteur verantwortlich für alle Inhalte im Magazin und auf den Inhaltsseiten von praktischArzt.

Artikel von Sebastian Ofer

Tipps Gegen Personalfluktuation Im Gesundheitswesen

Tipps gegen Personalfluktuation im Gesundheitswesen

Eine hohe Personalfluktuation im Gesundheitswesen wirkt sich negativ auf die Qualität der Patientenversorgung aus. Hohe Belastung und starker Stress führen in der Schweiz dazu, dass viele Gesundheitsfachkräfte ihren Beruf aufgeben oder sich zumindest mit dem Gedanken an eine berufliche Umorientierung tragen. Wie können Arbeitgeber der Fluktuation entgegenwirken und qualifiziertes Personal an ...Eine hohe Personalfluktuation im Gesundheitswesen wirkt sich negativ auf die Qualität der Patientenversorgung aus. Hohe Belastung und starker ...
Ranking 2025: Beste Spitäler Schweiz
13.03.2025

Ranking 2025: Beste Spitäler Schweiz

Beste Spitäler der Schweiz: Das Universitätsspital Zürich schafft es abermals in die Top 10 der besten Krankenhäuser der Welt. Die Rangliste wird jedes Jahr im Februar vom US-Magazin Newsweek in Kooperation mit dem Datenportal Statista erarbeitet. Neben dem USZ finden sich auch das Universitätsspital Basel und das CHUV aus Lausanne unter den 20 besten Spitälern. Bestes Schweizer Spital 2025: ...Beste Spitäler der Schweiz: Das Universitätsspital Zürich schafft es abermals in die Top 10 der besten Krankenhäuser der Welt. Die Rangliste wird ...
Ranking Top Arbeitgeber Im Schweizer Gesundheitswesen
06.03.2025

Ranking: Top Arbeitgeber im Schweizer Gesundheitswesen

Alle Jahre wieder veröffentlichen die „Handelszeitung“, das Magazin „PME“ in der Suisse romande und die Datenplattform Statista ihr Ranking der Top Arbeitgeber in der Schweiz. Im Gesundheitswesen stehen 2025 unter anderem die Paraplegiker-Stiftung, die Uniklinik Balgrist und Hirslanden auf den vorderen Plätzen. Beste Arbeitgeber: Gesundheitseinrichtungen haben es eher schwer Seit sieben ...Alle Jahre wieder veröffentlichen die „Handelszeitung“, das Magazin „PME“ in der Suisse romande und die Datenplattform Statista ihr Ranking der ...
Gesundheitskommission Beschäftigt Sich Mit Tariferhöhung In Der Grundversorgung
13.02.2025

Gesundheitskommission beschäftigt sich mit Tariferhöhung in der Grundversorgung

Die Gesundheitskommission des Ständerates setzt sich für eine Tariferhöhung in der Grundversorgung ein. Abschliessende Entscheidungen wurden zwar nicht gefällt, in ihrer Sitzung Ende Januar 2025 hat die Kommission allerdings eine entsprechende Motion angenommen. Weiterhin sprach sie sich für ein Gesetzespaket aus, das mehr Aus- und Weiterbildungsplätze für Ärzte schaffen soll. Höhere Tarife ...Die Gesundheitskommission des Ständerates setzt sich für eine Tariferhöhung in der Grundversorgung ein. Abschliessende Entscheidungen wurden zwar ...
Ärzte Fordern Nachbesserung Beim Tarifsystem
06.02.2025

Ärzte fordern Nachbesserung beim Tarifsystem

Das Tarifsystem für den ambulanten Bereich müsse sofort überarbeitet werden. Diese Forderung sprechen der Chirurgenverband FMCH (Foederatio Medicorum Chirurgicorum Helvetica) sowie 29 weitere ärztliche Organisationen in einem offenen Brief aus. Die erst im Oktober 2024 eingeführten ambulanten Pauschalen seien nicht praxistauglich. Daher fordern die Ärzte nun eine Nachbesserung beim ...Das Tarifsystem für den ambulanten Bereich müsse sofort überarbeitet werden. Diese Forderung sprechen der Chirurgenverband FMCH (Foederatio ...
Rekordwert An Offenen Ärztestellen
30.01.2025

Rekordwert an offenen Ärztestellen

Aktuell gibt es in der Schweiz so viele offene Ärztestellen wie noch nie. Das geht aus dem Schweizer Jobradar hervor, einer quartalsweise veröffentlichten Erhebung der Arbeitsmarkt-Forschungsfirma X28 AG. Demnach ist die Gesundheitsbranche führend bei der Suche nach Fachkräften. Entgegen dem allgemeinen Trend auf dem Arbeitsmarkt ist zudem die Anzahl der offenen Vakanzen in mehreren ...Aktuell gibt es in der Schweiz so viele offene Ärztestellen wie noch nie. Das geht aus dem Schweizer Jobradar hervor, einer quartalsweise ...
Spitäler Nachsorge Verbesserungswürdig
23.01.2025

Spitäler: Nachsorge verbesserungswürdig

Im internationalen Vergleich hinken die Schweizer Spitäler bei der Nachsorge hinterher. Zu diesem Ergebnis kommt der Bericht „International Health Policy Survey“ der US-amerikanischen Stiftung Commonwealth Fund. Die Erhebung untersucht, welche Erfahrungen die Wohnbevölkerung ab 65 Jahren mit dem Schweizer Gesundheitssystem gemacht hat und vergleicht diese Erfahrungen mit den Ergebnissen aus ...Im internationalen Vergleich hinken die Schweizer Spitäler bei der Nachsorge hinterher. Zu diesem Ergebnis kommt der Bericht „International ...
Gesundheitsversorgung Bürokratie Problem
09.01.2025

Schweizer Gesundheitsversorgung: Bürokratie ist grosses Problem

Wie eine internationale Studie zeigt, ist in der Schweizer Gesundheitsversorgung Bürokratie ein grosses Problem. Im Effizienz-Vergleich mit neun anderen Ländern landet die Schweiz auf dem letzten Platz. Veraltete Prozesse erschweren zudem den Zugang zu innovativen Medikamenten. Lösungsvorschläge der forschenden Pharmaindustrie stossen allerdings auf Widerstand im Ständerat. Administrative ...Wie eine internationale Studie zeigt, ist in der Schweizer Gesundheitsversorgung Bürokratie ein grosses Problem. Im Effizienz-Vergleich mit neun ...
Arzt Karriereplanung Im Spital
19.12.2024

Arzt Karriereplanung im Spital

Die frühzeitige Arzt-Karriereplanung im Spital legt den Grundstein für den beruflichen Aufstieg. Die Karrierechancen im Krankenhaus sind vielfältig und ärztliches Personal ist angesichts des Fachkräftemangels stark gefragt. Doch welche Karrierewege gibt es eigentlich im Spital? Welche Erfolgsfaktoren sollten Ärzte kennen und welche Herausforderungen gilt es zu beachten? Der folgende Artikel ...Die frühzeitige Arzt-Karriereplanung im Spital legt den Grundstein für den beruflichen Aufstieg. Die Karrierechancen im Krankenhaus sind ...
Prognose Gesundheitskosten überholen Wirtschaftswachstum
12.12.2024

Prognose: Gesundheitskosten überholen Wirtschaftswachstum

Bis zum Jahr 2026 sollen die Gesundheitsausgaben auf mehr als 106 Milliarden Schweizer Franken steigen, so das zentrale Ergebnis einer aktuellen KOF-Prognose zu Gesundheitskosten in der Schweiz. Das entspricht fast 11'600 Franken pro Kopf. Die Gesundheitskosten überholen damit das Wirtschaftswachstum, womit auch die Bedeutung des Gesundheitssektors gemessen am Bruttoinlandsprodukt (BIP) ...Bis zum Jahr 2026 sollen die Gesundheitsausgaben auf mehr als 106 Milliarden Schweizer Franken steigen, so das zentrale Ergebnis einer aktuellen ...