Per sofort oder nach Vereinbarung (Voll- oder Teilzeit möglich)
Die Klinik Sonnenhof liegt in der wunderschönen Hügellandschaft des Toggenburgs im Kanton St. Gallen. Die Gesundheit, Sicherheit und das Wohlbefinden der Kinder und Jugendlichen sowie deren Entwicklungspotenzial sind unser Ziel. Unser moderner Klinikbau mit grossen hellen Räumen bietet 46 Plätze für Patientinnen und Patienten im Alter von fünf bis achtzehn Jahren. Unsere Klinik ist mit dem Auto sehr gut erreichbar, es stehen auch genügend gratis Parkplätze zur Verfügung.
In unserer Klinik behandeln wir Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 6 und 18 Jahren im therapeutischen Milieu mit einem ausgesprochen hohen Betreuungsschlüssel. In multidisziplinären Teams integrieren wir systemische, tiefenpsychologische und verhaltenstherapeutische Ansätze.
Ihr Wirkungsfeld
Therapien und Abklärungen der ihnen anvertrauten Patienten, Familienarbeit
Therapeutische Fallverantwortung mit ihrer Tandempartnerin aus dem Bereich Pflege/Sozialpädagogik im kreativen, kollegialen und multiprofessionellen Team
Erarbeiten von Behandlungsplänen, -strategien und –massnahmen, die den individuellen Bedürfnissen und störungsspezifischen Gegebenheiten der Patienten entsprechen und Sicherstellen der Umsetzung und Kommunikation
Dokumentation aller relevanten Inhalte der Behandlung
Ihr Plus
Abschluss des Masterstudiums der Medizin oder Anerkennung des Arzttitels durch die Mebeko
Empathie, Wertschätzung und Reflexionsfähigkeit
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Darauf dürfen Sie sich freuen
Fortschrittliche Anstellungsbedingungen mit sehr guten Sozialleistungen
Überdurchschnittlicher Ferienanspruch
Enge und kollegiale Zusammenarbeit in einem spezialisierten und interdisziplinären Umfeld mit regelmässiger Anleitung, Coaching und klaren Vorgaben
Bei entsprechender Eignung Übernahme der Weiterbildungskosten zur Fachärztin / zum Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie
Finanzielle Unterstützung bei der psychotherapeutischen Weiterbildung sowie ein strukturiertes, umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot
Eine hochfrequente interne und externe Supervision
Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Für Auskünfte steht Ihnen unser Leiter HR, Patrick Rutz (patrick.rutz@kjpz.ch) gerne zur Verfügung.
Bitte laden Sie Ihre Bewerbung auf unserer Homepage hoch.
Für weitere Auskünfte stehen wir dir gerne zur Verfügung.
Patrick Rutz
Leiter HRM