Aktuell gibt es in der Schweiz so viele offene Ärztestellen wie noch nie. Das geht aus dem Schweizer Jobradar hervor, einer quartalsweise veröffentlichten Erhebung der Arbeitsmarkt-Forschungsfirma X28 AG. Demnach ist die Gesundheitsbranche führend bei der Suche nach Fachkräften. Entgegen dem allgemeinen Trend auf dem Arbeitsmarkt ist zudem die Anzahl der offenen Vakanzen in mehreren Gesundheitsberufen gestiegen.
Fast 15’000 offene Stellen in der Gesundheitsbranche
Die Erhebung der X28 AG erfasst alle Online-Stellenanzeigen, die auf den Websites von Arbeitgebern, Personaldienstleistern und Jobbörsen geschaltet werden. Die Auswertung erfolgt jeweils zur Quartalsmitte, also zum 15. Februar, 15. Mai, 15. August und 15. November. Stichtag für die aktuelle Ausgabe des Jobradars war der 15. November 2024.
In der gesamten Schweiz sind demnach 245’213 offene Stellen ausgeschrieben, 23’385 davon wenden sich an Führungskräfte. Auf das Gesundheitswesen entfallen 14’814 Stellenangebote. Im Vergleich zum November 2023 (15’800 Stellenangebote) ist die Zahl der offenen Stellen damit leicht gesunken, doch noch immer ist das Gesundheitswesen die Branche mit dem grössten Bedarf an Fachkräften. Auf Platz 2 folgt das Baugewerbe mit 13’519 Stellenanzeigen, der Detailhandel kommt auf 11’200 Inserate.
Zahl der offenen Ärztestellen steigt
Die Zahl der offenen Ärztestellen befindet sich der Erhebung zufolge auf einem Rekordwert. Zwar wirken sich auch saisonale Effekte auf die Entwicklung aus, der Unterschied zur Zahl der offenen Stellen zu Jahresbeginn ist allerdings deutlich: Im Februar 2024 wurden so noch rund 5’100 Ärzte gesucht, im Mai 5’400 und im August 4’700. Im November 2024 waren dagegen 6’309 Stellen für Ärzte ausgeschrieben.
Pflegefachkräfte besonders dringend gesucht
Besonders hoch ist der Bedarf an Fachkräften nach wie vor in der Pflege. Laut Jobradar wurden im vergangenen November 15’913 Stellenanzeigen geschaltet. Diese Zahl steigt seit Monaten kontinuierlich an und befindet sich auf dem höchsten Stand seit dem Start des Jobradars im Jahr 2013. Im November 2023 wurden so noch rund 14’000 Mitarbeiter in der Pflege gesucht.
Von den aktuell geschalteten Inseraten wenden sich 6’613 explizit an Pflegefachpersonen. Sie führen damit die Top 25 der am meisten gesuchten Berufe an. Den höchsten Anstieg verzeichnet die Zahl der Stellenangebote für Fachangestellte Gesundheit (FaGe) – von 2’450 Jobs im November 2023 auf 3’307 in der aktuellen Erhebung. Sie erreichen Platz 5 in der Top 25 der am meisten gesuchten Berufe.
Weitere offene Stellen im Gesundheitswesen
Im Bereich der Medizinischen Assistenz bestanden zum Stichtag 2’251 Vakanzen. Für Therapeuten waren 1’685 Stellen ausgeschrieben, im zahnmedizinischen Bereich wurden 1’471 Fachkräfte gesucht. Weiterhin fanden sich 237 Stellenangebote im Bereich Psychologie und 219 Inserate für Jobs im Bereich Tierpflege.